
Eine Allergie ist sehr belastend. Aus diesem Grund sollten Sie die nervenden Symptome nicht einfach hinnehmen, sondern aktiv gegen die Allergie vorgehen.
Als erstes erfolgt eine saubere Diagnostik, die auch den Immunstatus und verschiedene Allergietests miteinbezieht.
Danach ist das erste Ziel der Behandlung aller Allergien die Vermeidung des Allergieauslösers (Allergen). Das ist natürlich insbesondere bei einer Pollen-Allergie nicht gänzlich möglich, da sich Pollen überall in der Luft befinden.
Deshalb empfehlen wir zusätzlich anfangs eine ausleitende Therapie,
die alle entzündlichen Stoffe und Schlackenablagerungen aus dem
Körper entfernen soll.
Während dieser Entschlackungsphase muss viel Flüssigkeit aufgenommen
werden: am besten magnesiumhaltiges Mineralwasser, spezielle Tees
oder Basenbrühe.
Gemüse klein schneiden um im Dampfkochtopf 20 min kochen. Kein Salz verwenden! Gemüsebrühe abgießen und ungesalzen trinken. Täglich frisch zubereiten!
Jetzt ist der Körper bereit für die Gegensensibilisierung. Hierbei lernt der Körper, dass seine Überreaktion gegen die harmlosen Stoffe unbegründet ist und er diese Substanzen nicht mehr angreifen muss.
Alles, was die natürlichen Selbstheilungskräfte beeinträchtigen
könnte, sollte während und kurz nach der Behandlung vermieden
werden.
Das bedeutet insbesondere
Als Allergologen in München sind wir schon seit vielen Jahren für
unsere Patienten da. Unser Ziel ist es dabei immer, eine für den
Einzelnen individuelle Therapielösung zu finden.
Sie haben Fragen zum Thema Allergie oder möchten uns im Rahmen einer
Beratung und Behandlung zurate ziehen? Dann kontaktieren Sie uns und
vereinbaren Sie einen Termin.
18. März 2019