Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen selfcaresheets e.K., im Folgenden „Anbieter“, und Verbrauchern oder Unternehmern, die über die Website der Gemeinschaftspraxis Schleicher & Brückl GbR digitale Produkte wie PDF-Dokumente, Audio-Dateien oder sonstige Inhalte erwerben.
Der Vertrag kommt zustande mit:
selfcaresheets e.K.
Inhaberin: Dr. med. Dorothea Schleicher-Brückl
Lerosstr. 13
85609 Aschheim
Deutschland
E-Mail: support@download-schleicher.de
USt-IdNr.: X#X#X#X#X#
Der Anbieter verkauft digitale Inhalte (z. B. PDF-Dateien, Audio-Dateien, Online-Material), die nach erfolgreicher Bezahlung als Download bereitgestellt werden. Es handelt sich ausschließlich um nicht-physische Produkte.
(1) Die Präsentation der Produkte stellt kein rechtlich bindendes
Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines
Kaufangebots durch den Kunden.
(2) Durch Abschluss des Checkout-Prozesses gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine automatische
Bestellbestätigung erhält.
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche
Mehrwertsteuer.
(2) Die Bezahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Die
Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Zahlungsvorgangs
erfolgt ausschließlich durch Stripe. Weitere Informationen zur
Datenverarbeitung finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
(3) Der Zugriff auf digitale Inhalte erfolgt erst nach vollständiger
Zahlung.
(1) Digitale Inhalte stehen unmittelbar nach Zahlung als Download zur
Verfügung.
(2) Sollte es bei der Zustellung des Download-Links oder der
Bereitstellung der Datei zu technischen Problemen kommen, kann sich
der Kunde jederzeit an den Support unter
support@download-schleicher.de wenden.
(3) Der Kunde ist dafür verantwortlich, eine funktionierende
E-Mail-Adresse sowie geeignete Endgeräte für den Download
bereitzuhalten.
(1) Bei digitalen Produkten erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht,
sobald der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass der Download vor Ablauf
der Widerrufsfrist beginnt und er Kenntnis davon nimmt, dass sein
Widerrufsrecht dadurch erlischt.
(2) Ohne diese Zustimmung wird der Download nicht freigeschaltet.
(1) Mit dem Kauf erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares
Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch.
(2) Die Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung
oder gewerbliche Nutzung der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung
des Anbieters untersagt.
(1) Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen,
Download-Probleme oder inkompatible Endgeräte des Kunden.
(2) Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz
oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Die angebotenen digitalen Produkte stellen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Sie ersetzen nicht den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollte professionelle medizinische Beratung eingeholt werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung der Website. Zahlungsdaten werden ausschließlich über externe Zahlungsdienstleister verarbeitet.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich
zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt
die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: 20.11.2025