Immunrevitalisierung
(z.B. VitOrgan) Nach erfolgreicher Immuntherapie muss in
definierten Abständen eine Erhaltungstherapie präventiv angestrebt
werden. Je nach Schwerpunkt einer möglichen chronischen Erkrankung
spritzt man dabei kurmäßig revitalisierende und regenerierende
Substanzen (z.b. Vitorgan, Regeneresen, andere Organpräparate) zu
den entsprechenden Organen während man die Regelkreise des
neurovegetativen Systems und der Drüsen stabilisiert.
Vitamin/Spurenelemente
z.B.: Folsäuremangel kommt nach Angaben der Deutschen Gesellschaft
für Ernährung (DGE) etwa bei 97 % aller Männer und 99,9% aller
Frauen vor. Diese können ihren täglichen Bedarf von mindestens 300
µg Folat über die Nahrung nicht decken. Besonders Frauen, die über
viele Jahre Hormone eingenommen haben oder einnehmen, leiden an
Folsäuremangel. Infusionen mit verschiedenen Vitaminen und
Spurenelementen gleichen Defizite wieder effektiv aus.
Störfeldtherapie
Störfelder können überall entstehen. Typische Störfelder sind
Mandeln, Nebenhöhlen, Zahn-Kiefer-Bereich, Prostata,
gynäkologischer Raum, Narben aller Art. Durch Ausschaltung eines
Störfeldes mittels Lokalanästhetika wird die schädigende Wirkung
auf die Regulationsfähigkeit des Organismus unterbrochen.
Besonders eindrucksvoll ist dieser Effekt als sogenanntes
Sekundenphänomen, in welchem die Heilung einer Fernstörung durch
Störfeldbehandlung in Sekundenschnelle erfolgt. Durch die
Störfeldtherapie gestaltet sich die Neuraltherapie als sehr
weitläufig und vielfältig. Vor allem bei chronischen Erkrankungen
gilt die Neuraltherapie in unseren Augen als unschlagbar, weil sie
eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Patienten fordert.
Biologische Fertilitätssteigerung
Phytotherapie und Homöopathie
Entgiftung von Schwermetallen (z.b. Chelattherapie)
Ausleitungs- und Entgiftungstherapien
Körper, Geist und Seele sind eine Einheit und dürfen auch nur als
solche betrachtet werden.
Dr. med. Peter Schleicher
In Zusammenarbeit mit Spezialzentren organisieren wir erweiterte
Therapieverfahren wie: